0 0 0

Wer, was und warum?

Luka Peters
© Simone Weyand

Der Anfang: Eine Kodak zur Konfirmation. Danach ging es weiter mit Analogkameras, SW-Film und einer Dunkelkammer im Keller eines Freundes.
Längst ist die analoge auch bei mir der digitalen Fotografie gewichen. 

Was ich analog gelernt habe, praktiziere ich auch digital: Ich konzentriere mich lieber auf wenige Fotos mit sorgsam ausgewähltem Ausschnitt und passendem Licht, als massenhaften Ausschuss zu produzieren. 

Denn in der Beschränkung liegt die Kraft der Kreativität.

Das Dokumentarische dominierte lange meinen Stil. Urbane Fotografie, besonders die Graffitikultur, interessierte mich lange, aber auch Baubrachen mit ihren vielfältigen natürlichen und kulturellen Zwischennutzungen.

Mit dem Umzug in die Schweiz hat sich mein Schwerpunkt zunächst zur Naturfotografie verschoben. Immer wieder faszinieren mich Landschaften, die ich auf Reisen nah und fern entdecke: In der Wüste, im Winter, an Flüssen und an vielen anderen Orten und Zeiten.

Heute widme ich mich besonders gerne dem fotografischen Erzählen von Geschichten, sei es im Reportagenformat oder in Fotoserien. Mit den Visuellen Erzählungen verbinde ich meine Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten mit der Fotografie.

Die Forschung: Was ist es, was ich sehe? Was sehe ich nicht oder nicht auf den ersten, zweiten, dritten Blick? Was fasziniert mich, was zieht mich an an dem, was ich sehe? Es ist nicht das Spektakuläre und Laute, sondern es sind die feinen Nuancen.

So ist die Fotografie eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit meiner Umwelt und ein Spiel mit Ästhetiken.

 

 

 

 

Gutschein 100

Mit diesem Gutschein werden 100 € auf Fotoprodukte aus meinen Galerien angerechnet.

Gutschein 50

Mit diesem Gutschein werden 50 € auf Fotoprodukte aus meinen Galerien angerechnet.

Gutschein 25

Mit diesem Gutschein werden 25 € auf Fotoprodukte aus meinen Galerien angerechnet.